Inhalt

Stellenmarkt


Stellenausschreibung Personalmanagement/ Organisation (m/w/d)

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Zentrale Dienste einen

Sachbearbeiter Personalmanagement/ Organisation (m/w/d).

Neben einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel und familienfreundlich zu gestalten. Mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen stärken und fördern wir Ihre persönliche Fachkompetenz.

 
Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung und Koordinierung Arbeitsschutz,
  • Planen und Durchführen von gesundheitsfördernden Maßnahmen für die Mitarbeiter des KVSA,
  • Bearbeitung von Arbeits- und Wegeunfällen
  • Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement.

Änderungen im endgültigen Aufgabengebiet und der Einsatz in der Abteilung Zentrale Dienste bleibt vorbehalten.

 
Fachliche Anforderungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder eine gleichwertige mindestens 3-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung,
  • wünschenswert sind Kenntnisse im genannten Aufgabengebiet

Sonstige Anforderungen:

  • sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen,
  • Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Serviceorientierung.

Der zur Verfügung stehende Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bewertet.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.



Es gilt unser Grundsatz:

„Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich!“

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung aller Geschlechter an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. aktueller Beurteilungen bzw. Zeugnisse bis zum 30.06.2023 an folgende Adresse:

 

Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
„Bewerbung SB Personalmanagement/Organisation “
Carl-Miller-Straße 7

39112 Magdeburg

 

oder bevorzugt per E-Mail an personal@kvsa-magdeburg.de (ausschließlich PDF-Format und in einer Datei). Sofern gewünscht stellen wir Ihnen gern auch einen Link für einen sicheren Upload zur Verfügung.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sperling, Sachgebietsleiterin Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-716 zur Verfügung. Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie im Sachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-758.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Artikeln der DSGVO: Art. 7 (3), Art. 15 bis 21 und Art. 77. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter dem Link www.kvsa-magdeburg.de/datenschutz. Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Der KVSA übernimmt keine Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und einer Vorstellung entstehen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.


Stellenausschreibung Aushilfskraft (m/w/d)

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt sucht für die Abteilung Beamtenangelegenheiten

Zwei Aushilfskräfte (m/w/d).

Als innovativer Verband befinden wir uns mitten im digitalen Transformationsprozess und brauchen daher Ihre Unterstützung für zukunftsorientierte Projekte!

 

Wir bieten Ihnen:

Beschäftigungsbeginn: 1. August 2023

Einsatzort: KVSA in Magdeburg, Carl-Miller-Str. 7

Befristung: 6 Monate (Verlängerung möglich)

Vergütung: Entgeltgruppe 2 TVöD-VKA

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Kennenlerngespräche finden am 28.06.2023 statt.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sichtung und Digitalisierung von Papierakte nach einheitlichen Standards,
  • Ablage und Einsortieren von Akten und
  • Einpflegen von Daten in die Software.

Änderungen im endgültigen Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

 

Sie bringen mit:

  • Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten sowie
  • Affinität für digitale Trends im Hinblick auf die Digitalisierung.

 

Es gilt unser Grundsatz:

„Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich!“

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung aller Geschlechter an. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.06.2023 an folgende Adresse:

Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
„Bewerbung Aushilfskraft“
Carl-Miller-Straße 7

39112 Magdeburg

 

 

oder bevorzugt per E-Mail an personal@kvsa-magdeburg.de (ausschließlich PDF-Format und in einer Datei). Sofern gewünscht stellen wir Ihnen gern auch einen Link für einen sicheren Upload zur Verfügung.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wacker, Abteilungsleiterin Beamtenangelegenheiten unter der Telefonnummer 0391 62570-617 zur Verfügung. Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie im Sachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-758.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Artikeln der DSGVO: Art. 7 (3), Art. 15 bis 21 und Art. 77. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter dem Link www.kvsa-magdeburg.de/datenschutz.
Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Der KVSA übernimmt keine Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und einer Vorstellung entstehen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Stellenausschreibung Sachgebietsleiter (m/w/d)

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieAbteilung Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt im Sachgebiet Mitgliederservice einen

Sachgebietsleiter (m/w/d).

Neben einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel und familienfreundlich zu gestalten. Mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen stärken und fördern wir Ihre persönliche Fachkompetenz.

Zur Abteilung Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt gehören die Sachgebiete Rentenservice, Mitgliederservice und Versichertenservice.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Sachgebiets Mitgliederservice,
  • Analysieren, Auswerten, Überwachen und Ausarbeiten von Stellungnahmen für die Abteilungsleitung bzw. Geschäftsführung,
  • Führen der unterstellten Mitarbeiter,
  • Finanzwirtschaftliche Planung und Steuerung des Sachgebiets sowie
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen.


Änderungen im endgültigen Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

 

fachliche Anforderungen:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • ein mit einem Bachelor- oder einem Diplom (FH) abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie der Hochschule Harz (FH) oder einen mit diesem vergleichbaren Studiengang eines anderen Landes oder des Bundes oder
  • einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder des Beschäftigtenlehrgangs II bzw. Angestelltenlehrgangs II oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und mehrjährige Führungserfahrung von Organisationseinheiten,
  • wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.

 

sonstige Anforderungen:

  • ausgeprägte Teamfähigkeit,
  • Verschwiegenheit und Zuverlässigkeit,
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Effizienz,
  • Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen und
  • logisches Denkvermögen und gutes Zahlenverständnis.

Der zur Verfügung stehende Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG LSA bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche. Der Dienstposten ist in geringem Umfang teilzeitgeeignet.

Bereits verbeamtete Bewerber (m/w/d) können nach ihrer Versetzung im Falle der Bewährung auf diesem Dienstposten nach einer sechsmonatigen Tätigkeit und bei Erfüllung der übrigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in das nächsthöhere Statusamt befördert werden.

Sobald die persönlichen, beamten–und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, sind wir bestrebt Sie zeitnah zu befördern. Vor diesem Hintergrund ist beabsichtigt, die Vergabe des höherwertigen Dienstpostens und die Vergabe des entsprechenden Beförderungsamts in der Weise zu verknüpfen, dass der Dienstpostenvergabe im Falle der Bewährung die Beförderung ohne weitere Auswahlentscheidung nachfolgt.

Bei Übernahme nicht bereits verbeamteter Bewerber (m/w/d) streben wir eine Verbeamtung an.

 

Es gilt unser Grundsatz:

„Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich!“

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung aller Geschlechter an. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.07.2023 an folgende Adresse:

Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
„Bewerbung SGL Mitgliederservice“
Carl-Miller-Straße 7

39112 Magdeburg

oder bevorzugt per E-Mail an personal@kvsa-magdeburg.de (ausschließlich PDF-Format und in einer Datei). Sofern gewünscht stellen wir Ihnen gern auch einen Link für einen sicheren Upload zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche finden in der 31. Kalenderwoche statt.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hackfurth, Sachgebietsleiterin in der Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt unter der Telefonnummer 0391 62570-733 zur Verfügung. Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie im Sachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-758.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Artikeln der DSGVO: Art. 7 (3), Art. 15 bis 21 und Art. 77. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter dem Link www.kvsa-magdeburg.de/datenschutz.
Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Der KVSA übernimmt keine Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und einer Vorstellung entstehen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren.