Inhalt

Stellenmarkt


Sachbearbeiter Beamtenversorgung (m/w/d)

Stellenausschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt sucht zum 01.01.2024 für dieAbteilung Beamtenangelegenheiten einen

Sachbearbeiter Beamtenversorgung (m/w/d).

Neben einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel und familienfreundlich zu gestalten. Mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen stärken und fördern wir Ihre persönliche Fachkompetenz.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Festsetzung von ruhegehaltfähigen Vordienstzeiten,
  • Ermittlung und Festsetzung von Versorgungsbezügen,
  • Erteilung von Vorabauskünften über Versorgungsleistungen,
  • Beratung und Betreuung von Versorgungsempfängern und Mitgliedern,
  • Zusammenarbeit mit den externen Kooperationspartnern sowie die Anpassung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Fachanwendungen in der Abteilung.

Änderungen im endgültigen Aufgabengebiet und der Einsatz in der Abteilung Beamtenangelegenheiten bleibt vorbehalten.

Fachliche Anforderungen:

  • Befähigung für den Zugang zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes,
  • Fachhochschul- oder Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung bzw. Verwaltungsökonomie oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgang II,
  • wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des Beamtenrechts des Landes Sachsen-Anhalt.

Sonstige Anforderungen:

  • sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen,
  • Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Serviceorientierung.

Der zur Verfügung stehende Dienstposten/Arbeitsplatz ist mit A 10 LBesG LSA/ EG 9 b TVöD-VKA bewertet.

Sobald die persönlichen, beamten–und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, sind wir bestrebt Sie zeitnah zu befördern. 

Vor diesem Hintergrund ist beabsichtigt, die Vergabe des höherwertigen Dienstpostens und die Vergabe des entsprechenden Beförderungsamts in der Weise zu verknüpfen, dass der Dienstpostenvergabe im Falle der Bewährung die Beförderung ohne weitere Auswahlentscheidung nachfolgt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Beamte 40 Stunden und für Tarifbeschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist bis zu 35 Stunden teilzeitgeeignet.

Es gilt unser Grundsatz:

„Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich!“

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung aller Geschlechter an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. aktueller Beurteilungen bzw. Zeugnisse bis zum 04.12.2023 an folgende Adresse:

Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
„Bewerbung SB BV“
Carl-Miller-Straße 7
39112 Magdeburg

oder bevorzugt per E-Mail an personal@kvsa-magdeburg.de (ausschließlich PDF-Format und in einer Datei).

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wacker, Abteilungsleiterin Beamtenangelegenheiten unter der Telefonnummer 0391 62570-617 zur Verfügung. Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie im Sachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-758.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Artikeln der DSGVO: Art. 7 (3), Art. 15 bis 21 und Art. 77. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter dem Link www.kvsa-magdeburg.de/datenschutz.
Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Der KVSA übernimmt keine Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und einer Vorstellung entstehen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Sachgebietsleiter: Beamtenversorgung (m/w/d)

Stellenausschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dieAbteilung Beamtenangelegenheiten im Sachgebiet Beamtenversorgung einen

Sachgebietsleiter (m/w/d).

Es steht ein Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG LSA zur Verfügung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Der Dienstposten ist bis maximal 37 Wochenstunden teilzeitgeeignet.

Neben einem spannenden und vielseitigen Aufgabengebiet, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel und familienfreundlich zu gestalten. Mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen stärken und fördern wir Ihre persönliche Fachkompetenz.

Zur Abteilung Beamtenangelegenheiten gehören die Sachgebiete Beamtenversorgung und Beihilfeumlagekasse. Zur Beamtenversorgung gehören derzeit 10 Mitarbeiter.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung des Sachgebietes Beamtenversorgung und Führen der unterstellten Mitarbeiter,
  • Unterstützung bei der Bearbeitung schwieriger Sachverhalte,
  • Unterstützung bzw. Bearbeitung von komplexen Widersprüchen.


Änderungen im endgültigen Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

 

Sie bringen hierfür folgende Voraussetzungen mit:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Dipl. FH, Bachelor) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie bzw. vergleichbare Fachrichtung oder
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und eine mehrjährige Führungserfahrung größerer Organisationseinheiten in Unternehmen bzw. in der öffentlichen Verwaltung,
  • wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht, insbesondere im Beamten- und Versorgungsrecht.

 

Wir setzen außerdem voraus, dass Sie

  • strukturiert und zielorientiert arbeiten,
  • betriebswirtschaftliche Grundverständnisse mitbringen,
  • über ein ausgeprägtes Entscheidungs- und Verantwortungsbewusstsein,
  • über Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit verfügen und
  • konflikt- und kommunikationsfähig sind.

Bereits verbeamtete Bewerber (m/w/d) können nach ihrer Versetzung im Falle der Bewährung auf diesem Dienstposten nach einer sechsmonatigen Tätigkeit und bei Erfüllung der übrigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in das nächsthöhere Statusamt befördert werden.

Bei Übernahme nicht bereits verbeamteter Bewerber (m/w/d) streben wir eine Verbeamtung an.

Es gilt unser Grundsatz:

„Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich!“

Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen-Anhalt strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung aller Geschlechter an. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.11.2023 an folgende Adresse:

Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt

„Bewerbung SGL BV“

Carl-Miller-Straße 7

39112 Magdeburg

oder bevorzugt per E-Mail an personal@kvsa-magdeburg.de (ausschließlich PDF-Format). Sofern gewünscht stellen wir Ihnen gern auch einen Link für einen sicheren Upload zur Verfügung.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wacker, Abteilungsleiterin Beamtenangelegenheiten unter der Telefonnummer 0391 62570-617 zur Verfügung. Auskünfte zur Stellenausschreibung erhalten Sie im Sachgebiet Personalmanagement unter der Telefonnummer 0391 62570-758.

Die Bewerbungsunterlagen und -daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Ihre Betroffenenrechte als Bewerber entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Artikeln der DSGVO: Art. 7 (3), Art. 15 bis 21 und Art. 77. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten erhalten Sie unter dem Link www.kvsa-magdeburg.de/datenschutz.
Durch das Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.

Der KVSA übernimmt keine Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und einer Vorstellung entstehen.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren.