Aktuelles
-
Datum: 05.05.2023
Terminankündigung für die Verbandsversammlung
12.12.2023 in der Aula des Studieninstitutes in Magdeburg. Mehr
-
Datum: 19.12.2022
Wechsel stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Aufgrund des Ausscheidens des langjährigen, stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Kommunalen Versorgungsverbandes, Herrn Holger Platz, Bürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg, hat die Verbandsversammlung ... Mehr
-
Datum: 18.12.2022
Bestätigung des Wirtschaftsplanes 2023
Am 14.12.2022 hat die Verbandsversammlung des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt den Wirtschaftsplan 2023 beschlossen. Mehr
-
Datum: 01.06.2022
Einschränkungen im Publikumsverkehr aufgehoben
Angesichts sinkender Infektionszahlen konnten die bisherigen Beschränkungen für den Publikumsverkehr im KVSA aufgehoben werden. Ab dem 01.06.2022 führen wir persönliche Beratungen ... Mehr
-
Datum: 29.04.2022
Öffnung des KVSA für den Publikumsverkehr
Ab dem 02.05.2022 führen wir persönliche Beratungen wieder nach vorheriger Terminvereinbarung durch. Einen Termin vereinbaren Sie bitte mit den zuständigen Mitarbeiterinnen ... Mehr
-
Datum: 25.01.2022
Schließung des KVSA für den Publikumsverkehr
Das Dienstgebäude des KVSA ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich sind wir dennoch für Sie da. Ihre ... Mehr
-
Datum: 21.12.2021
einheitliches Aktenzeichen im Bereich Beamtenangelegenheiten
In Zusammenhang mit der Einführung des neuen Beihifeabrechnungssystems wurde das individuelle Aktenzeichen der Anspruchsberechtigten für die Bereiche Beamtenversorgung und Beihilfeumlagekasse vereinheitlicht. ... Mehr
-
Datum: 13.07.2021
Einführung eines neuen Beihilfeabrechnungssystems
Wir arbeiten ständig an unserem Service und haben zum 01.07.2021 ein neues Beihilfeabrechnungssystem eingeführt. Im Zuge dessen haben wir unser Formularwesen ... Mehr
-
Datum: 29.01.2021
Berechtigungsscheine für preiswerteren Bezug von FFP2-Masken
Wir weisen darauf hin, dass der Versand der Berechtigungsscheine für den preiswerteren Bezug von FFP2-Masken nicht über uns, sondern über ... Mehr
-
Datum: 10.11.2020
Einreichung der Beihilfeunterlagen als PDF
Wir weisen darauf hin, dass die Beihilfeunterlagen auch gescannt als PDF (max. 100 MB pro Datei) eingereicht werden können. Nutzen Sie ... Mehr
-
Einführung eines neuen Beihilfeabrechnungssystems
Aktuell informieren einige Krankenkassen über die 9. Änderung der Bundesbeihilfeverordnung zum 01.01.2021 und bieten den Beihilfeberechtigten Anpassungen der Tarife an. Als ... Mehr
-
Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf die Beihilfe
Test auf den Corona-Virus: Veranlasst Ihr Arzt/Ihre Ärztin einen Test auf das Corona-Virus, erkennt die Beihilfekasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen-Anhalt ... Mehr